Datenschutz
und Sicherheit
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
2. Verantwortliche Stelle
Baldow Logopädie
Inhaberin: Julia Baldow
Bergstr. 25, 44791 Bochum
Telefon: 0234 – 89395658
E-Mail: julia@baldow-logopaedie.de
Website: www.baldow-logopaedie.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.baldow-logopaedie.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
– IP-Adresse des anfragenden Rechners
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Name und URL der abgerufenen Datei
– Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
– verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Zwecke der Datenverarbeitung:
– Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
– Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
– Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
– zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO
b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO
4. Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies zur Nutzerverfolgung oder für Werbezwecke. Technisch notwendige Cookies (z. B. zur Navigation oder zur Verwaltung von Einwilligungen) können eingesetzt werden und werden nach dem Ende Ihrer Sitzung automatisch gelöscht.
5. Verwendung von Google Fonts
Auf dieser Website werden Google Fonts lokal eingebunden. Es erfolgt kein automatischer Datentransfer an Google-Server in den USA. Die Schriftarten werden direkt vom eigenen Webserver geladen.
6. Verwendung von Google reCAPTCHA
Zum Schutz unserer Kontaktformulare nutzen wir „Google reCAPTCHA“ (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Dieser Dienst hilft uns dabei, echte Nutzer von automatisierten Bots zu unterscheiden.
Hierbei werden IP-Adresse und ggf. weitere erforderliche Daten an Google übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
7. Verwendung des Cookie-Plugins „Complianz“
Diese Website nutzt das Cookie-Consent-Tool „Complianz“ (Complianz B.V., Kalmarweg 14-5, 9723 JG Groningen, Niederlande), um eine datenschutzkonforme Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies einzuholen und zu dokumentieren.
Beim Besuch der Website wird ein Cookie gespeichert, das Ihre gewählten Einwilligungen bzw. deren Widerruf dokumentiert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Weitere Informationen: https://complianz.io/legal/privacy-statement/
8. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:
– Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
– es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
– es ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
– gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten
– gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen
– gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen
– gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
– gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten
– gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
10. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, sofern dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
11. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die Ihr Browser unterstützt. Unsere Website ist durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, unbefugten Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten geschützt.
12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund gesetzlicher Änderungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren.
